German
German
English (UK)
ONLINE TUTORIALS
≡
German
German
English (UK)
COURSE NAVIGATION
▼
Pixometry
▶
Einleitung
Lizenz
Grundsätzliches (unterstützte Formate)
PDF-Unterstützung
Sprache und Maßeinheiten
▶
Die Installation von Pixometry
Checkliste zur Vorbereitung der Installation
Installationsvoraussetzungen
Architektur, Sicherheit, Zugang zu Netzlaufwerken
Installationsanleitung
Erste Schritte
Upgrade von Claro
▶
Die Grundelemente der Administration
Die Grundelemente der Administration
▶
Kanäle
Kanäle
Liste der Kanäle
Kanäle gruppieren
Systempflege / Log
Zeitplan
Installer herunterladen
Nutzerverwaltung
Lizenz
Server wechseln
Bedienungsanleitung
▶
Die verschiedenen Kanalarten
Die verschiedenen Kanaltypen
Bearbeitungskanäle
Beschnittkanäle
Routing-Kanäle
Device Link Kanäle
Säubern-Kanäle
▶
Einstellungen der Bearbeitungs-Kanäle
Bearbeitungs-Kanäle
Eingang
Eingangskonvertierung
Größe
Qualitätsüberprüfung
Workflow
Bildoptimierung
Farben
PDF
Ausgabekonvertierung
Ausgang
▶
Einstellungen der Routing-Kanäle
Routing-Kanäle
Eingang
Bedingungen
Else
▶
Einstellungen der Beschnitt-Kanäle
Beschnitt-Kanäle
Eingang
Eingangskonvertierung
Größe
Workflow
Ausgabekonvertierung
Ausgang
▶
Einstellungen der DeviceLink-Kanäle
Eingang
Eingangskonvertierung
Ausgabekonvertierung
Ausgang
▶
Einstellungen der Säubern-Kanäle
Säubern
Eingang
Aufgaben
Aktion
▶
Multi-Server-Konfiguration (Cluster)
Vorbemerkung
Details
Technisches
Praktisches
▶
Photoshop® Inspector
Photoshop® Inspector
▶
Die Fenster des Photoshop®-Inspector
Startfenster
Fenster bei geöffnetem Bild
Setup
Arbeiten mit mehreren Konfigurationen
System
Metadaten einrichten
Queue
▶
Passwortschutz
Passwortschutz
Passwort vergeben
Die Konfigurationsdatei
Hinweise für die Arbeit mit Adobe Photoshop®
▶
Der JobClient
Vorbemerkung
Lizenz
Unterstützte Dateiformate
▶
Die Installation des JobClient
Installationsvoraussetzungen
Installationsanleitung
▶
Die Einrichtung des JobClient
Die Einrichtung des JobClient
Verbindung
Konfiguration
Bilder bearbeiten
▶
Anhang
Anhang 1: System-Architektur
Anhang 2: Pixometry Backup
Anhang 3: Installation eines Updates
Anhang 4: Verwenden von Netzlaufwerken
Anhang 5: Besonderheiten bei Installation auf Linux
Anhang 6: Änderung der Speicher-Zuweisung
Anhang 7: Parameter für den Photoshop®-Inspector
Anhang 8: Einrichten von XMP-Metadaten im Inspector
Anhang 9: Pixometry und Enfocus Switch
▶
Anhang 10: Funkinform-Integration
Vorbemerkung
Aktivierung
Funktionen
Konfiguration
Anhang 11: XMP-Routing
Anhang 12: Ein Problem an den Pixometry-Support melden
Anhang 13: FAQ
Anhang 14: Best Practices zum Optimieren von Optimierungseinstellungen
▶
Support
Release-notes
▶
Pixometry Integration
XML Jobtickets
Image node tag definitions (the only mandatory node!!)
Input node tag definitions
Size node tag definitions
QualityCheck node tag definitions
Workflow node tag definitions
PDF node tag definitions
GrayscaleConversion node tag definitions
ImageEnhancement node tag definitions
IPTC node tag definitions
JobControl node tag definitions
Output node tag definitions
Bedienungsanleitung
Ein Klick auf den Button
öffnet das Online-Manual in einem Browserfenster.
ELEARNING SEARCH
Questions?
SUPPORT@PIXOMETRY.COM
DOWNLOADABLE FILES
ClaroWebservices API
Linux silent install files
java source code examples
Jobticket examples
pixometry.com