Liste der Kanäle

 

Die Kanalübersicht zeigt eine Liste aller bestehenden Kanäle in alphanumerischer Reihenfolge an. In der Liste sehen Sie die Namen der Kanäle mitsamt einigen Symbolen, die Ihnen einige Informationen liefern.

Der Kanaltyp wird mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet:

 

Bearbeitungskanäle
Routing-Kanäle
Beschnitt-Kanäle
Device Link-Kanäle
Aufräumen

 

Der Status eines Kanals kann Aktiv oder Inaktiv sein. Den Status Inaktiv erkennen Sie am -Symbol und am roten Hintergrund. Im Inaktiv -Modus werden keine Bilder über diesen Kanal abgearbeitet. Diese verbleiben im Eingangsordner. Sie können den Status durch anklicken der Schaltfläche  ändern.Wenn Sie auf die Schaltfläche  klicken, werden die Einstellungen eines markierten Kanals in einen neuen Kanal kopiert. Ein neuer Kanal mit den gleichen Einstellungen erscheint nun in der Übersicht. Dem Namen wurde das Präfix ‘Copy_of_’ hinzugefügt. Der neue Kanal wird automatisch auf Inaktiv gesetzt. Dies ist notwendig, da der Eingangsordner des neuen Kanals noch derselbe ist, wie der des Originalkanals und es dürfen niemals zwei Pixometry-Kanäle auf den gleichen Eingangsordner zugreifen. Es ist also notwendig, diesen Ordner zu ändern, bevor der neue Kanal auf Aktiv gesetzt wird.

Das Kopieren eines vorhandenen Kanals ist häufig die einfachste Methode einen neuen Kanal zu erzeugen, der sich nur in wenigen Parametern vom existierenden Kanal unterscheidet.

Sie können einen Kanal durch Klick auf  entfernen. Über die Schaltfläche  können Sie einen einzelnen Kanal in eine XML-Datei exportieren. Dies ist sinnvoll, wenn Sie diese Einstellungen auf einem anderen Rechner verwenden möchten. Importieren können Sie einen einzelnen Kanal dann über die Schaltfläche  .
Sie können die Einstellungen eines Kanals ändern, indem Sie auf den Kanal in der Übersicht doppelklicken.

Einen neuen Kanal mit den Default-Einstellungen erstellen Sie, indem Sie auf  klicken.