Zeitplan

 

Im Bereich Zeitplan können Sie in Regeln definieren, zu welchen Zeiten bestimmte Kanäle aktiv bzw. inaktiv gestellt oder in welchen Zeiten der Inspector aktiviert bzw. deaktiviert werden sollen.
Nachdem Sie mit  eine neue Regel erstellt haben, erscheint im unteren Bereich eine neue Zeile. Das Symbol  zeigt an, dass diese Regel derzeit deaktiviert ist. Über die Schaltfläche  können sie diesen Status ändern. So können Sie eine Regel ein- oder ausschalten ohne sie jeweils löschen bzw. neu erstellen zu müssen.
In der Spalte Kanalname wählen Sie den Kanal aus, für den diese Regel bestimmt ist.
Unter Aktivierung bestimmen Sie den oder die Wochentage, an denen der Kanal aktiviert werden soll.
Unter Startzeit und Endzeit bestimmen Sie den Beginn bzw. das Ende der Kanalaktivierung. Außerhalb dieser Zeiten wird der betreffende Kanal auf inaktiv gesetzt.
In den Spalten Startdatum und Enddatum geben Sie den Zeitraum an, in dem der gewählte Kanal (bzw. der Inspector) aktivert sein soll. Wenn eine Aktion dauerhaft ausgeführt werden soll, gibt man hier den heutigen Tag als Startdatum und ein weit entferntes Datum (mehrere Jahre) als Enddatum ein.
Die Option Inspector-Schlange leeren bedeutet, dass bei der Deaktivierung eines Kanals durch eine Zeitplanregel, alle Bilder, die dieser Kanal noch zum Inspector gesendet hatte, die aber noch nicht bearbeitet wurden, an das Ausgabeverzeichnis weiter gegeben werden. So kann vermieden werden, dass Bilder im weiteren Workflow fehlen, weil der betreffende Kanal diese Bilder noch für den Inspector bereit hält.
Mittels der Option Inspector-Aktivierung können Sie die Einstellungen bezüglich des Inspectors aus dem Bereich Workflow overrulen:
Wenn der Inspector in den Kanaleinstellungen aktiviert ist (Einstellung Workflow: “Ausgesteuerte Bilder an den Inspector senden” bzw. “Alle Bilder an den Inspector senden” aktiviert):
Die Kanaleinstellungen sind gültig (der Inspector ist aktiv) solange der Aktivierungszeitraum des Zeitplanes läuft.
Sobald der Aktivierungszeitraum im Zeitplan abgelaufen ist, wird der Inspector automatisch deaktiviert (sollte zusätzlich die Option Inspector-Schlange leeren aktiviert sein, werden die dort vorhandenen bearbeiteten Bilder weitergeleitet).
Auf diese Weise können Sie nun – ohne mit doppelten Kanälen zu arbeiten – dem Umstand Rechnung tragen, dass die Repro-Abteilung, die normalerweise die zum Inspector ausgesteuerten Bilder verarbeitet, nicht zu jeder Zeit besetzt ist, zu der Bilder über die verschiedenen Pixometry-Kanäle laufen. Die Kanäle selbst bleiben bei der Option ‘Inspector Aktivierung’ immer aktiv, so dass durchgehend Bilder verarbeitet werden. Der Zeitplan bezieht sich in diesem Fall ausschließlich auf den Inspector.

Wenn sie mehrere Zeitpläne markieren, können Sie diese alle auf einmal mit der Schaltfläche  aktivieren bzw. deaktivieren.
Über den -Button  können sie eine oder mehrere Regel(n) entfernen.
Beachten sie bitte, dass nach der Änderung von Einstellungen unbedingt der Button  zu betätigen ist, ansonsten gehen die vorgenommenen Änderungen verloren.