Queue

 

Mit Klick auf den Button Queue öffnet sich das Fenster, in dem alle Bilder, die zur Bearbeitung anstehen, aufgelistet sind. Die ID wird in der Reihenfolge der Bearbeitung durch den Pixometry-Server vergeben.

In der Zeile oberhalb der Tabellenansicht finden sich Möglichkeiten zur Suche nach Bilder:

Mittels der Checkbox vor Spalte Filtern aktivieren Sie die Textsuche in einer oder allen Spalten. Die Ansicht der Queue ändert sich dabei in Echtzeit: bereits bei der Eingabe der ersten Buchstabens in das Feld mit Text wird in der betreffenden Spalte nach dem Eintrag gesucht und die Ansicht wird auf die gefundenen Bilder reduziert. Zusätzlich können Sie die Suche auf gesperrte Bilder (die von einem Arbeitsplatz bereits geöffnet sind) beschränken.

Die Kanalsuche funktioniert entweder alleine oder in Kombination mit der Textsuche: wenn Sie diese Option zusätzlich zur Textsuche aktivieren wird nur im ausgewählten Kanal gesucht. Wenn Sie einen Kanal ausgewählt haben, aber keine Textsuche durchführen, werden alle Bilder des gewählten Kanals angezeigt.

Bitte beachten Sie: Das Inspector-Hauptfenster wird in jedem Fall alle in der Sendeschlange Ihres Inspectors befindlichen Bilder zur Verarbeitung anbieten. D.h. der Nächstes-Button kann blinken, obschon die Queue (aufgrund der eingestellten Suchoption) keine Bilder mehr anzeigt. Um die Suchfunktion auszuschalten deaktivieren Sie die Checkboxen vor Spalte filtern und/oder vor in Kanal.

Zur Bedeutung der einzelnen Spalten:

Die Spalten ‚Name’ und ‚Kanal’ sind selbsterklärend.

In der Spalte ‚Meldung’ sehen Sie die Gründe, aus denen das Bild ausgesteuert wurde (s.o.).

In der Spalte ‚Protokollierung’ können Sie das Pixometry-Log zu jedem Bild nachlesen.

In den folgenden Spalten werden die von Ihnen definierten Metadaten-Felder angezeigt (Sehen Sie dazu hier)

Sie können die Bilder – unabhängig von der Reihenfolge ihrer Bearbeitung in Pixometry – gezielt aus der Queue heraus öffnen indem Sie auf das Thumbnail oder den Bildnamen ein Doppelklick ausführen.

Sobald ein Bild in Photoshop® geöffnet wurde, kehrt der Inspector zur Standard-Ansicht zurück. Nun stehen Ihnen auch wieder die Buttons zur Weiterleitung des gewünschten Bildes zur Verfügung.

Wenn Sie eines oder mehrere Bilder aus der Queue löschen möchten, ohne diese in Photoshop® zu öffnen, so markieren Sie die gewünschten Bilder (mithilfe der STRG- bzw. ALT-Taste) und betätigen den Löschen-Button. Beachten Sie aber, dass die gelöschten Bilder endgültig – ohne Umweg über den Papierkorb – gelöscht werden. Ebenso können Sie auch bereits aus der Queue markierte Bilder an das Sendeziel weiterleiten (Verwende Original oder Verwende Bearbeitetes).

Hinweis: Die obige Abbildung enthält Elemente, die nur bei Erwerb der Zusatzoption ‘Inspector Extended‘ erhältlich sind.